melvexiaron Logo

melvexiaron

Experten für Budget-Notfallplanung

Datenschutzerklärung

Bei melvexiaron nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unsere Praktiken zur Datenerhebung und -verarbeitung.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist melvexiaron mit Sitz in Sattelbacher Str. 6, 74821 Mosbach, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budgetnotfallplanung und Finanzmanagement verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes in der Finanzbranche.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzteam ist unter +497032894370 oder per E-Mail an info@melvexiaron.com erreichbar. Wir bemühen uns, alle datenschutzrelevanten Anfragen binnen 48 Stunden zu bearbeiten.

Unsere Verpflichtung zum Datenschutz

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren Daten. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Verschlüsselung aller datenübertragenden Verbindungen mit TLS 1.3
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Prüfungsgesellschaften
  • Strenge Zugriffskontrollen für alle Mitarbeiter
  • Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme
  • Jährliche Datenschutz-Schulungen für alle Teammitglieder

2. Datenerhebung und Verarbeitung

melvexiaron sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten je nach Art Ihrer Nutzung unserer Plattform.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende
Nutzungsdaten Service-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Monate
Zahlungsinformationen Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (steuerrechtlich)
Cookie-Daten Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Je nach Cookie-Typ 1-24 Monate

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

Zu den automatisch erfassten Daten gehören unter anderem: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die Website, von der Sie zu uns gelangt sind (Referrer-URL).

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben ein spezielles Team eingerichtet, das sich ausschließlich um die Bearbeitung Ihrer datenschutzrechtlichen Anfragen kümmert und diese professionell und zeitnah bearbeitet.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine kostenlose Auskunft über diese Daten sowie eine Kopie der verarbeiteten Informationen.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen binnen 72 Stunden vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf berechtigtem Interesse beruht.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir haben ein strukturiertes Verfahren entwickelt, um Ihre Anfragen effizient und rechtssicher zu bearbeiten. Alle Anfragen werden zunächst auf ihre Berechtigung geprüft und dann innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeitet.

Bitte beachten Sie, dass wir zur Verifikation Ihrer Identität geeignete Maßnahmen ergreifen müssen, bevor wir datenschutzrechtliche Anfragen bearbeiten können. Dies dient Ihrem eigenen Schutz und verhindert, dass Unbefugte Zugang zu Ihren persönlichen Daten erhalten.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir setzen dabei auf ein transparentes Cookie-Management-System, das Ihnen vollständige Kontrolle über die verwendeten Technologien gibt.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen und Sprachpräferenzen.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie die Personalisierung von Inhalten und die Speicherung Ihrer Einstellungen für zukünftige Besuche.
  • Analyse-Cookies: Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Verbesserungspotential besteht.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und helfen uns dabei, Ihnen relevante Werbeinhalte zu präsentieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Externe Dienste und Partner

Für bestimmte Funktionen unserer Website arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen können. Alle unsere Partner wurden sorgfältig ausgewählt und erfüllen strenge Datenschutzstandards. Eine vollständige Liste unserer Partner und deren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserem Cookie-Management-Center.

Bei der Auswahl unserer Partner achten wir besonders darauf, dass diese ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union haben oder angemessene Datenschutzgarantien bieten. Sollten dennoch Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies nur auf Basis geeigneter Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

5. Datensicherheit und Aufbewahrung

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für melvexiaron oberste Priorität. Wir haben ein umfassendes Sicherheitskonzept implementiert, das sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfasst und regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft wird.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere IT-Infrastruktur basiert auf modernsten Sicherheitstechnologien. Alle Datenübertragungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, und unsere Server werden in hochsicheren Rechenzentren mit 24/7-Überwachung betrieben. Wir verwenden mehrstufige Authentifizierungsverfahren und führen regelmäßige Penetrationstests durch.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige automatische Backups mit geografischer Verteilung
  • Intrusion-Detection-Systeme zur Überwachung verdächtiger Aktivitäten
  • Firewall-Schutz auf mehreren Ebenen
  • Regelmäßige Software-Updates und Sicherheits-Patches
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten nach AES-256-Standard

Organisatorische Maßnahmen

Neben den technischen Schutzmaßnahmen haben wir auch umfassende organisatorische Regelungen implementiert. Nur berechtigte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dieser Zugang wird regelmäßig überprüft und protokolliert. Alle Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und nehmen regelmäßig an Datenschutz-Schulungen teil.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für alle neuen Verarbeitungsvorgänge, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben könnten, führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Dabei bewerten wir systematisch die Auswirkungen der geplanten Verarbeitungsvorgänge und implementieren geeignete Schutzmaßnahmen.

Unser Datenschutzmanagement wird kontinuierlich weiterentwickelt und an neue rechtliche Anforderungen sowie technologische Entwicklungen angepasst. Wir orientieren uns dabei an internationalen Standards wie ISO 27001 und arbeiten eng mit Datenschutzbehörden zusammen.

Haben Sie Fragen zu unserem Datenschutz?

melvexiaron - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzplanung
Sattelbacher Str. 6, 74821 Mosbach, Deutschland
Telefon: +497032894370 | E-Mail: info@melvexiaron.com
Unser Datenschutzteam ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar